Literaturwissenschaftlerin
Innovative Frauen weiterhin sichtbar machen
Geisteswissenschaften
Romanistik / Rhetorik
Als Literaturwissenschaftlerin ist Prof'in Dr'in Anita Traninger besonders an der Rhetorik interessiert. Sie arbeitet vor allem zur Frühen Neuzeit, bezieht aber neue Perspektiven aus rezenten Entwicklungen auf dem Gebiet des Digitalen. Mit einer innovativen Verbindung der Philologie, der Rhetorik, der Wissenschafts- und Mediengeschichte erschließt sie Dynamiken des Kultur- und Wissenswandels. Sie bricht sie mit der Vorstellung eines starren Regelwerks der Rhetorik und versteht diese vielmehr als ein historisch variables Ensemble mediengebundener Praktiken.
Ihre Arbeiten zeichnen sich durch einen Fokus auf Netzwerke und Überlagerungen aus. Dadurch kann die Komplexität historischen Handelns in und mit Sprache konkretisiert und fassbar gemacht werden.
Besonders die Interdisziplinarität ihrer Arbeiten ist für Traningers Forschung charakteristisch, weshalb sie als eine internationale Schlüsselfigur der Romanistik gilt.
Nachricht an
Dr’in Anita Traninger
Zur Nutzung des Formulars ist die Verwendung von Cookies erforderlich.
Zum Fortfahren akzeptieren Sie bitte die Verwendung der Cookies „Funktionalität“ in den Cookie-Einstellungen (diese finden Sie links unten im Browserfenster).
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung