Wir machen innovative Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.
Alle Kinder brauchen Bücher
Bildung und Soziales
Nachhaltige Periodenunterwäsche
Umwelt und Nachhaltigkeit
Verankerung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen im GDSN
Umwelt und Nachhaltigkeit
Integrierte photonische Chips
Mathematik und Naturwissenschaften
Intelligente Instandhaltung auf Basis von automatisierten Zustandsprognosen
Medizin und Gesundheit
Synthese und Anwendung multinärer Clusterverbindungen
Mathematik und Naturwissenschaften
Etablierung neuer ökologischer Forschungsmethoden in Deutschland und Europa
Mathematik und Naturwissenschaften
Innovationen für diversere Wissenschaft
Bildung und Soziales
Elli – Ihre persönliche Unterstützung in dem Leselernprozess
Design und Kultur
Ewerflow - grünes Speichern mit CO2
Umwelt und Nachhaltigkeit
Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Biologische Vielfalt skalierbar und inspirierend vermitteln
Umwelt und Nachhaltigkeit
Aus natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen wie Zimt oder Krabbenschalen können Oberflächenbeschichtungen entwickelt werden, die eine Keimbelastung gering halten. Wie das funktioniert und wo diese Beschichtungen zum Einsatz kommen, erklärt die Forscherin Jessica Wittmann im Videoporträt.
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 2. Februar
Das Thema #Energiewende ist in aller Munde! Doch wie gelingt es uns, die #Energieversorgung #CO2neutral zu gestalt… https://t.co/1qXMJuX2bX
Gründungswettbewerb @GW_DiIn · 1. Februar
Werdet jetzt selbst Juror:innen: Stimmt online ab, welches #Startup den mit 10.000 Euro dotierten #Publikumspreis b… https://t.co/bPtbknQO3C
Metavorhaben_Innovative Frauen im Fokus @meta_IFiF · 1. Februar
Recherchetipp🔎 Der Infopool auf unserer Website ist online! Ob Forschungsprojekt, Wissenschaftspreis, Publikation o… https://t.co/il4wFHoBv8
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 31. Januar
Maschinenbau, Mathe, #Männersache? 📈2018 waren nur 15,4% aller Beschäftigten im #MINT-Bereich weiblich. Warum sind… https://t.co/t2L89FlFa3
djb e.V. 🇺🇦 @juristinnenbund · 30. Januar
#Gewinnspiel! Auf unserem Instagram-Kanal verlosen wir zwölf Kalender des Projektes „Outstanding Woman of Internati… https://t.co/dbsmj6KTO2
Zarah Bruhn @ZarahBruhn · 29. Januar
🚀Ich möchte Deutschland zum Vorreiter für Soziale Innovationen & in der #socialeconomy machen.🚀 Mehr zu meiner Dopp… https://t.co/Tb0n3IGRtd
BMBF @BMBF_Bund · 23. Januar
🌿#Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sichtbarer machen: Dafür startet die neue BNE-Kampagne unter dem Motto… https://t.co/sOBiyw9CZU
Metavorhaben_Innovative Frauen im Fokus @meta_IFiF · 26. Januar
Heute haben wir uns mit den Projekten der #IFiF-Förderrichtlinie zu einem Austausch getroffen. Es sind super spann… https://t.co/LmzjFTLIpp
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 26. Januar
Aus einer Idee wird #Innovation 🔥 Isabel Niemann studiert #Mode an der @FHBGestaltung und entwickelt adaptive Kleid… https://t.co/9KUgSrbdzq
Physikerinnen @physikerinnen · 26. Januar
Munan Gong #PhysikerinderWoche - Munan is a postdoc at the Center for Astrochemical Studies at @MPE_Garching...… https://t.co/Lml7S2jAjU
4.2.2023 | 10:00
Dr'in Charlotte Bewick
4.2.2023 | 13:00
Prof'in Dr'in Caroline Rosenthal
4.2.2023 | 16:00
Jane Goodal
5.2.2023 | 10:00
Dr'in Laura Bettiol
5.2.2023 | 13:00
Maren Urner
5.2.2023 | 16:00
Prof’in Dr’in Hanna Gwendolyn Zimmermann
6.2.2023 | 10:00
Prof. Jennifer Niessner
6.2.2023 | 13:00
Luisa Esguerra Rodriguez
6.2.2023 | 16:00
Dr’in Katrin Schuhen
7.2.2023 | 10:00
Larissa Müller
7.2.2023 | 13:00
Dr'in Katharina Ernst und Kristine Zeller
7.2.2023 | 16:00
Julia Nicklas
8.2.2023 | 10:00
Ezgi Demir
8.2.2023 | 13:00
Mai-Thi Nguyen-Kim
8.2.2023 | 16:00
Astrid Beck
9.2.2023 | 10:00
Dr'in Bettina Wenzel
9.2.2023 | 13:00
Dr'in Birgit Weihs-Dopfer
9.2.2023 | 16:00
Prof’in Dr’in Ellen Fritsche
10.2.2023 | 10:00
Juliana Bednar / Lisa Schwarz
10.2.2023 | 13:00
Julia Paul
10.2.2023 | 16:00
Prof'in Dr'in Petra Schwille
Der Eintrag in unsere Expertinnen-Datenbank und die Mitwirkung auf unserer digitalen Bühne gibt Ihnen folgende Möglichkeiten
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch einen Eintrag maßgeblich.
2Präsentieren Sie Ihre innovativen Ideen in verschiedenen Formaten auf unserer Website.
3Treten Sie mit uns gemeinsam für die gleichberechtigte Darstellung von innovativen Frauen ein.
4Ermutigen Sie junge Frauen für Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
5Unsere digitale Bühne bietet Ihnen eine Vielzahl an Social-Media-Formaten.
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung