Wir machen innovative Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.
Vegetabile, nachhaltige Gerbung mittels Rhabarber
Umwelt und Nachhaltigkeit
Filters for Fibres / Produktgestaltung - lösungsorientiert und immer kreativ!
Design und Kultur
Chemische und biologische Sensoren für das Internet der Dinge
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Privatsphäre-schonende Nutzungsanalyse
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Feinstaub, Viren & Co: Ausbreitung und Abscheidung schädlicher Aerosolpartikel
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Blackbox | Design Thinking Workshop Spiel
Medien und Journalismus
Klimabeobachtung und Strahlenschutz - Neue metrologische Methoden
Mathematik und Naturwissenschaften
„Blender“-Kinderbuch, Kultur- und IoT-Anwendungen, DIY-Lovebox
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Gamification in Produktionsumgebungen
Informatik und Ingenieurwissenschaften
ROOF WATER-FARM, Reallabore des Wandels & mobile blau-grüne Infrastruktur
Umwelt und Nachhaltigkeit
Synthese und Anwendung multinärer Clusterverbindungen
Mathematik und Naturwissenschaften
StärkenRaum / Kollegiale Weiterbildungsformate für Bildungsgestalter*innen
Bildung und Soziales
Warnwesten, die mehr bieten als Sicherheit im Straßenverkehr: Das ist die Vision von Gründerin Antonia Berndt. Sie entwickelt Warnwesten in unterschiedlichen Konfektionsgrößen, bunten Farben und produziert diese nachhaltig. Was hinter ihrem Konzept steckt und worauf Antonia besonders stolz ist, erfahrt ihr in diesem Videoporträt.
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 24. März
Anlässlich des #Weltwassertag diese Woche möchten wir euch zum heutigen #Followfriday @Wasserdreinull vorstellen! I… https://t.co/59qN9uwncg
WomenPower @WomenPowerTeam · 22. März
The number of first-year students in STEM subjects has fallen significantly. Women are still less likely deciding t… https://t.co/tbWRrpEJyv
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 22. März
Hier geht es zur Ausgabe 👉 https://t.co/pATiDDoS2S
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 22. März
Erfahrt mehr über unsere Plattform #InnovativeFrauen die @BMBF_Bund Förderrichtlinie "Innovative Frauen im Fokus"… https://t.co/WpJgDjmFV6
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 21. März
🚀Gleich gehts los: In 15 Minuten startet unser #OpenMic zum Thema #Hatespeech! Habt ihr Fragen zum Umgang mit #Hass… https://t.co/v0bBzGI9E6
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 20. März
💡Reminder: Morgen Abend von 18-19h sprechen wir in unserem kostenfreien #OpenMic mit drei #Expertinnen von @HateAid… https://t.co/IMMyxmXfFO
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 17. März
Den heutigen #FollowFriday möchten wir anlässlich des #InternationalerTagGegenRassismus am 21. März der Arbeitgeber… https://t.co/ZyM0qB4wS0
Metavorhaben_Innovative Frauen im Fokus @meta_IFiF · 16. März
Herzlichen Glückwunsch allen, die den @dfg_public Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis 2023 erhalten haben🎉! Besonders:… https://t.co/YYpLGEQPQz
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 14. März
💌Diese Woche erscheint unser neuer #Newsletter! Jetzt eintragen und keine #Neuigkeiten über neue Plattformfeatures,… https://t.co/WMbAGXcACv
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 13. März
📣 Noch bis zum 31. 03 für den Electrifying Ideas Award bewerben! #Electrifyingideas #innovativeFrauen https://t.co/muvWOX4kSm
26.3.2023 | 11:00
Dr'in Laura Bettiol
26.3.2023 | 14:00
Maren Urner
26.3.2023 | 17:00
Prof’in Dr’in Hanna Gwendolyn Zimmermann
27.3.2023 | 11:00
Prof. Jennifer Niessner
27.3.2023 | 14:00
Luisa Esguerra Rodriguez
27.3.2023 | 17:00
Dr’in Katrin Schuhen
28.3.2023 | 11:00
Larissa Müller
28.3.2023 | 14:00
Dr'in Katharina Ernst und Kristine Zeller
28.3.2023 | 17:00
Julia Nicklas
29.3.2023 | 11:00
Ezgi Demir
29.3.2023 | 14:00
Mai-Thi Nguyen-Kim
29.3.2023 | 17:00
Astrid Beck
30.3.2023 | 10:00
Anouk Puchinger
30.3.2023 | 13:00
C. Hess, S. Kritzinger und T. Lichtenberger
30.3.2023 | 16:00
Dr’in Julia Freudenberg
31.3.2023 | 10:00
Physikstudentin Hannah
31.3.2023 | 13:00
Hanne Wiederkehr
31.3.2023 | 16:00
Henrieke Fritz
1.4.2023 | 10:00
Ida Ziegler
1.4.2023 | 13:00
Katrin Beuthert
1.4.2023 | 16:00
Prof’in Dr’in Katrin Böhning-Gaese
Der Eintrag in unsere Expertinnen-Datenbank und die Mitwirkung auf unserer digitalen Bühne gibt Ihnen folgende Möglichkeiten
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch einen Eintrag maßgeblich.
2Präsentieren Sie Ihre innovativen Ideen in verschiedenen Formaten auf unserer Website.
3Treten Sie mit uns gemeinsam für die gleichberechtigte Darstellung von innovativen Frauen ein.
4Ermutigen Sie junge Frauen für Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
5Unsere digitale Bühne bietet Ihnen eine Vielzahl an Social-Media-Formaten.
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung