Über uns

exzellent. visionär. sichtbar

Wir machen innovative Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.

Über uns

#InnovativeFrauen

Expertinnen

Dr’in Anja Steglich

Dr’in Anja Steglich

ROOF WATER-FARM & Reallabore der Transformation, blau-grüne Infrastrukturen

Umwelt und Nachhaltigkeit

Natalie Wunder

Natalie Wunder

Nachhaltige Periodenunterwäsche

Umwelt und Nachhaltigkeit

Sema Gedik

Sema Gedik

Weltweit erstes Konfektionsgrößensystem für kleinwüchsige Menschen

Design und Kultur

Simone Andrae

Simone Andrae

Digitalisierung der B2B-Beschaffung mit Blockchain Rückverfolgbarkeit

Umwelt und Nachhaltigkeit

Dr’in Leonie N. Bossert

Dr’in Leonie N. Bossert

Gemeinsame Zukunft für Mensch UND Tier. Integrative Nachhaltigkeitstheorie

Geisteswissenschaften

Beatrace Angut Lorika Oola

Beatrace Angut Lorika Oola

Fashion Africa Now

Politik und Gesellschaft

Lena Weirauch

Lena Weirauch

ai-omatic - eine KI-basierte SaaS-Lösung für vorausschauende Wartungen

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Katrin Brinkschröder

Katrin Brinkschröder

Blackbox | Design Thinking Workshop Spiel

Medien und Journalismus

Dr’in Heike Kundisch

Dr’in Heike Kundisch

StärkenRaum / Kollegiale Weiterbildungsformate für Bildungsgestalter*innen

Bildung und Soziales

Claudia Rougoor

Claudia Rougoor

Kreislauf Präventive Denkmalpflege – Langzeitmonitoring mit Drohnen und KI

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Dr’in Sybelle Goedicke-Fritz

Dr’in Sybelle Goedicke-Fritz

Wir riechen Covid-19 - Erkennung von Corona-Viren durch Geruch

Medizin und Gesundheit

Prof’in Dr’in Hannah Elfner

Prof’in Dr’in Hannah Elfner

Eigenschaften heißer und dichter Kernmaterie

Mathematik und Naturwissenschaften

Expertinnen

Registrieren

Videoporträt

Wie Menstruationsblut dabei helfen kann, die Gender-Data-Gap zu schließen. Gründerin Miriam Santer.

Grafik mit der Aufschrift "Videoporträt - Die Gründerin von TheBlood, Miriam Santer

Warum die Testung von Menstruationsblut auf Hormone und Vitamine bei der Erkennung von Krankheiten und Mängel innovativ ist und dabei helfen kann, die Datenlücke in der Frauengesundheit zu schließen, erfahrt ihr im Videoporträt.

anschauen

Tweets und Beiträge

@Plattform_IF #innovativefrauen

Auf Sendung

Dilek Gürsoy bei einem Vortrag

8.6.2023 | 16:00

Kunstherzen: Alternativen für Herztransplantationen?!

Dilek Gürsoy

Fotos von Eleonore Eisath und Jack Robertsim Vordergrund. Im Hintergrund Landschaft mit Wäldern, Bergen, Wasserfall.

9.6.2023 | 10:00

Eleonore Eisath über ihr Unternehmen BeWorm und biokatalytisches Recyclingverfahren

Eleonore Eisath

Emmy Schumacher hält einen Vortrag und hat ein Mikrofon in der Hand

9.6.2023 | 13:00

re:publica 2022: What a wonderful world - Gründen für eine nachhaltige Entwicklung

Emmy Schumacher

Anna Hadzelek

Janina Mütze steht vor einem Haus und schaut auf ihr Mobiltelefon

9.6.2023 | 16:00

Janina Mütze, Startup-Unternehmerin und Mitgründerin von Civey

Janina Mütze

Ein Teilstück eines Rolltreppen-Handlaufs wird in einen Metallkasten gehalten

10.6.2023 | 10:00

Keimfreie Rolltreppe - Desinfektion mit UVC-Strahlung

Katharina Obladen & Tanja Nickel

Lelia König und ihr Geschäftspartner präsentieren ihre Dashcam

10.6.2023 | 13:00

The Latest Talk mit Business Punk - Lelia König & Sandro Beck von Dashbike

Lelia König

Lisa Ihde. App zur Verwaltung des Kleiderschranks

10.6.2023 | 16:00

Lisa Ihde - Gründerin und Erfinderin der Smartphone-App best dressed

Lisa Ihde

Mai Thi Nguyen-Kim schaut in die Kamera für ihr Video

11.6.2023 | 10:00

Superintelligent durch Brain Machine Interface

Mai Thi Nguyen-Kim

Marit Kock und Mariella Charleen Benkenstein werden von einer Frau interviewt

11.6.2023 | 13:00

#ChangeThroughExchange Ep. 3: Making sustainable decisions

Mariella Charleen Benkenstein

Marit Kock

Nina sitzt neben einer Abbildung ihrer jodelnden Flasche

11.6.2023 | 16:00

Die jodelnde Flasche - Das kannst du bauen, um genug zu Trinken

Nina

Prof'in Dr'in Jutta Rump steht vor einem Laptop und hält einen Vortrag

12.6.2023 | 10:00

Ein Blick hinter die Kulissen: Agile Organisations- und Arbeitsformen

Prof’in Dr’in Jutta Rump

Sarah Seeliger sitzt in einem Interview vor einem Bücherregal

12.6.2023 | 13:00

Die besten Tipps für das Homeschooling von Librileo

Sarah Seeliger

Sarah Zloklikovits mit einem Sonne-Erde-Mond-Modell in einer schulischen Fachraum-Sammlung

12.6.2023 | 16:00

How to teach physics: Sarah Zloklikovits explains her research

Sarah Zloklikovits

Prof’in Stefanie Dehnen in einer Interviewsituation

13.6.2023 | 10:00

Interview mit Stefanie Dehnen, Preisträgerin des Alfred-Stock-Gedächtnispreises 2020

Prof’in Dr’in Stefanie Dehnen

Videoeinblendung von Stefanie Puckett zum Thema Agile Leadership

13.6.2023 | 13:00

Stefanie Puckett - Agile leadership: Trait or Craft?

Dr’in Stefanie Puckett

Tiffany Janzen zeigt die Logos von fünf Programmiersprachen

13.6.2023 | 16:00

Top 5 Programming Languages In-Demand for 2022

Tiffany Janzen

Grafik mit der Aufschrift "Videoporträt - Die Gründerin von TheBlood, Miriam Santer

14.6.2023 | 10:00

Wie Menstruationsblut dabei helfen kann, die Gender-Data-Gap zu schließen. Gründerin Miriam Santer.

Miriam Santer

Ich code meine eigene App. Vera Bauer sitzt vor einem Laptop, im Hintergrund Quellcode.

14.6.2023 | 13:00

Meine App-Idee und wie ich sie umsetzen möchte

Vera Bauer

Verena Pausender schaut in eine Webcam

14.6.2023 | 16:00

Deutschland nach Corona

Verena Pausder

Claudia Kessler bei einem Vortrag

15.6.2023 | 10:00

Astronautin - More women to space for the future of earth

Claudia Kessler

Claudia Rouggor zum Thema Zukunft von Historischen Bauwerken

15.6.2023 | 13:00

Die Bauwerkshüterin mit dem Adlerblick

Claudia Rougoor

weitere Videos

Fünf gute Gründe sich als Expertin einzutragen

Der Eintrag in unsere Expertinnen-Datenbank und die Mitwirkung auf unserer digitalen Bühne gibt Ihnen folgende Möglichkeiten

1

Sichtbarkeit

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch einen Eintrag maßgeblich.

2

Kompetenz beweisen

Präsentieren Sie Ihre innovativen Ideen in verschiedenen Formaten auf unserer Website.

3

50/50

Treten Sie mit uns gemeinsam für die gleichberechtigte Darstellung von innovativen Frauen ein.

4

Vorbild sein

Ermutigen Sie junge Frauen für Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

5

Social-Media-Präsenz erhöhen

Unsere digitale Bühne bietet Ihnen eine Vielzahl an Social-Media-Formaten.

Warum mitmachen?

Registrieren

Wir sind im Austausch und kooperieren mit folgenden Plattformen

Bestätigen für mehr Datenschutz:

Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.

Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung

OK
Abbrechen