Wir machen innovative Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.
Gerüstbau digital/ Scaffeye
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Effiziente Transportprozesse für grünen Wasserstoff und Rohstoffgewinnung
Umwelt und Nachhaltigkeit
Schüler*innen gegen Cybermobbing und Hassrede ausrüsten
Politik und Gesellschaft
Verankerung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen im GDSN
Umwelt und Nachhaltigkeit
Interdisziplinäre Lösungen für die Herausforderungen des Alter(n)s
Medizin und Gesundheit
Etablierung von humanen Stammzell-basierten Ersatzmethoden zum Tierversuch
Medizin und Gesundheit
Green Chemistry & kreislaufwirtschaftliche Prozesse f. Wasser ohne Mikroplastik
Umwelt und Nachhaltigkeit
Verhaltensökonomik rund um (biologische) Faktoren der Entscheidungsfindung
Wirtschaft und Finanzen
Kaiserschlüpfer, weil es um dich geht!
Medizin und Gesundheit
Digitalisierung der B2B-Beschaffung mit Blockchain Rückverfolgbarkeit
Umwelt und Nachhaltigkeit
Datenbasierte Steuergeräteentwickung
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Biologische Vielfalt skalierbar und inspirierend vermitteln
Umwelt und Nachhaltigkeit
Foto: © Olly – stock.adobe.com
Unsere Welt befindet sich im digitalen Wandel. Von der Online-Terminbuchung bei Arzt und Ärztin über die bargeldlose Bezahlung im Supermarkt bis hin zum vernetzten Arbeiten im Homeoffice oder unterwegs – seit mehr als zwei Jahrzehnten bestimmen digitale Prozesse in zunehmendem Maße, wie wir arbeiten, lernen, uns informieren und miteinander interagieren, kurzum: wie wir unseren Alltag gestalten. Aufgrund der weitreichenden Veränderungen, die der digitale Wandel in allen Lebensbereichen mit sich bringt, ist auch die Rede von der digitalen Revolution.
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 28. Juni
@XING_de 👋 Wir versuchen seit längerem, euren Support zu erreichen. Wir würden es den Expertinnen, die sich in unse… https://t.co/C2vW1YFIGw
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 28. Juni
Hier kann man sich den Livestream im Nachgang anschauen: https://t.co/e3RPEAhBI6
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 24. Juni
📢Jetzt gleich live: Unser erstes Open Mic mit drei inspirierenden #Gründerinnen! Hier geht's lang:… https://t.co/VXiSUHDAfg
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 23. Juni
Herzlichen Glückwunsch! In ihrer Laudatio sagte @AndreaRoth22 sehr treffend: „Wirkliche #Innovationen wirken weit i… https://t.co/uXmD3s4Xy5
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 23. Juni
@zangano_cr Vielen Dank fürs Verbreiten :) Es gibt momentan unsere Willkommensfolge, die man sich gerne anhören kan… https://t.co/5JVHwARCQc
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 23. Juni
Jetzt reinhören und gerne abonnieren, um den Start der ersten Staffel unseres Podcasts #ForscherinnenFreitag nicht… https://t.co/5Vi1SPuf5Z
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 23. Juni
Julia Tiganj kann über unsere Plattform als Rednerin, als Mentorin, zur aktiven Vernetzung und für Medienanfragen k… https://t.co/4aRzEm2Ofl
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 22. Juni
Unser neustes Fokusthema im Magazin: "Der digitale Wandel: Transformation durch #Innovation". Im Bereich "Digitales… https://t.co/qPVePJn4Uf
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 15. Juni
Am #Digitaltag22 schon was vor? Wir hätten da einen Veranstaltungstipp für die Mittagspause: Unser erstes Open Mic… https://t.co/C4urlVeP2w
Plattform #InnovativeFrauen @Plattform_IF · 13. Juni
Wie unterscheiden sich die Reaktionen auf Facebook-Posts von männlichen und weiblichen Wissenschaftler*innen? Im ak… https://t.co/JWr0H5ebie
1.7.2022 | 10:00
Katja Urbatsch
1.7.2022 | 14:00
Dr’in Anne-Christin Bansleben
1.7.2022 | 16:00
Dr’in Irène Kilubi
Der Eintrag in unsere Expertinnen-Datenbank und die Mitwirkung auf unserer digitalen Bühne gibt Ihnen folgende Möglichkeiten
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch einen Eintrag maßgeblich.
Präsentieren Sie Ihre innovativen Ideen in verschiedenen Formaten auf unserer Website.
Treten Sie mit uns gemeinsam für die gleichberechtigte Darstellung von innovativen Frauen ein.
Ermutigen Sie junge Frauen für Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.
Unsere digitale Bühne bietet Ihnen eine Vielzahl an Social-Media-Formaten.
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung