Über uns

exzellent. visionär. sichtbar

Wir machen innovative Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.

Über uns

#InnovativeFrauen

Expertinnen

Qianhui Zhou

Qianhui Zhou

HUGU – verbesserte Brustkrebsfrüherkennung

Design und Kultur

Prof’in Dr’in Elena Reckzeh

Prof’in Dr’in Elena Reckzeh

Krebsforschung: von der zellulären Zuckerdiät zu Organoiden

Medizin und Gesundheit

Dr’in Ute Seeland

Dr’in Ute Seeland

Geschlechtersensible personalisierte Medizin

Medizin und Gesundheit

Dr’in Elena Kronberg

Dr’in Elena Kronberg

Verbesserte Weltraumwetter-Vorhersagen

Mathematik und Naturwissenschaften

Prof’in Barbara Schwarze

Prof’in Barbara Schwarze

Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Mariyah Nasir

Mariyah Nasir

Material auf Zwiebelschalenbasis im biophilen Design

Design und Kultur

Cäcilia Präckel

Cäcilia Präckel

Schüler*innen gegen Cybermobbing und Hassrede ausrüsten

Politik und Gesellschaft

Dr’in Birgit Happel

Dr’in Birgit Happel

Neue Ansätze zur Förderung der finanziellen Gleichstellung und Finanzbildung

Bildung und Soziales

Anna Hadzelek

Anna Hadzelek

Bedruckte Textilien revolutionieren & als echtes Kreislaufprodukt denken

Umwelt und Nachhaltigkeit

Prof’in Dr’in Elisabeth Fischer-Friedrich

Prof’in Dr’in Elisabeth Fischer-Friedrich

Vermessung von mechanischen Eigenschaften von biologischen Zellen

Mathematik und Naturwissenschaften

Stefanie A. Engelhard

Stefanie A. Engelhard

Emissionsfreie Boote für eine nachhaltige Mobilität

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Dr’in Charlotte Bewick

Dr’in Charlotte Bewick

Solardruck-augmentiertes passives Deorbiting

Informatik und Ingenieurwissenschaften

Expertinnen

Registrieren

Podcast

Biophysik: Die kleinste Zelle und der Sinn des Lebens mit Petra Schwille

Grafik mit der Aufschrift #ForscherinnenFreitag und einem Porträt von Petra Schwille

In der heutigen Folge #ForscherinnenFreitag geht es auch ein bisschen philosophisch zu: Unsere Interviewgästin Prof'in Dr'in Petra Schwille hat sich schon als Kind mit den großen Fragen des Lebens beschäftigt und sich gefragt: Warum leben wir, was machen wir hier auf der Welt und haben wir eigentlich einen Sinn?

anhören

Auf Sendung

Anna Alex und Benedikt Herles auf einem Boot auf der Spree

22.9.2023 | 10:00

Nachhaltig bewegen - Der Sustainability Talk von KPMG - Anna Alex

Anna Alex

Anna Forestan bei der Female Founders Show

22.9.2023 | 13:00

FINALE Pitch Anna Forestan – DIGGI Support – createF-The Female Founders Show

Anna Forestan

Faces of Fashion Week Anne-Christin Bansleben, CEO and Founder of Deepmello

22.9.2023 | 16:00

Faces of Fashion Week – Anne-Christin Bansleben // Part 1

Dr’in Anne-Christin Bansleben

Portrait von Dianna Cowern vor einer Grafik Stromausfälle

23.9.2023 | 10:00

The BIGGEST problem with clean energy

Dianna Cowern

eigenleben.Club präsentiert den Vortrag Generationsübergreifende Gestaltung der Zukunft von Irene Y. Kilubi

23.9.2023 | 13:00

eigenlebenFestival: Dr. Irène Y. Kilubi über die gemeinsame Gestaltung der Zukunft

Dr’in Irène Kilubi

Doktorin Karin Weigelt vor einem digitalen 3D Modell von Büroräumen

23.9.2023 | 16:00

Sächsischer Gründerinnenpreis 2019 – 1. Platz: Dr. Karin Weigelt (Prismade Labs)

Dr’in Karin Weigelt

Gesprächssituation zwischen Nobelpreisträgerin Emmanuelle Charpentier und Mai Thi Nguyen-Kim

24.9.2023 | 10:00

Nobelpreisträgerin Emmanuelle Charpentier im Gespräch mit Mai Thi Nguyen-Kim

Emmanuelle Charpentier

Gesche Weger von Packwise GmbH steht auf einer grünen Wiese

24.9.2023 | 13:00

Intelligente Kreisläufe f. Industrieverpackungen der Chemie- und Lebensmittelbranche

Gesche Weger

Grüne Pflanzen werden im Gewächshaus bewässert

24.9.2023 | 16:00

Folge 1 – Zoom – Landwirtschaft über den Dächern Berlins

Dr’in Grit Bürgow

Portrait von der Gerüstbauerin Jeanette Spanier

25.9.2023 | 10:00

Meine Zukunft: Chefin im Handwerk. Gerüstbauerin

Jeanette Spanier

Katie Morich ist High-Tech Vertical Farmerin und steht vor ihrem Arbeitsplatz einem riesigen Gewächshaus

25.9.2023 | 13:00

The High-Tech Vertical Farmer

Katie Morich

Portrait der lachenden Katja Urbatsch

25.9.2023 | 16:00

HAWK-Preisträgerin Katja Urbatsch im Portrait

Katja Urbatsch

Doktorin Katrin Schuhen auf einer Bühne während ihrem Auftritt auf einer Konferenz

26.9.2023 | 10:00

Removing Microplastics from Waters - Challenge Accepted | Katrin Schuhen | TEDxVienna

Dr’in Katrin Schuhen

Marion Waller spricht über green architecture

26.9.2023 | 13:00

How Paris is bringing nature to the city - green architecture

Marion Waller

Portrait von Melanie Perkins mit dem Titel She founded a tech unicorn by 30

26.9.2023 | 16:00

Canva: She founded a unicorn by 30. Now she's taking on the tech giants

Melanie Perkins

Doktorin der Ingenieurwissenschaften Silvia Budday erklärt im Campus Talk wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten

27.9.2023 | 10:00

Dr.-Ing. Silvia Budday: Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten

Dr’in Silvia Budday

Simone Giertz beim flexen eines roten Autos

27.9.2023 | 13:00

I TURNED MY TESLA INTO A PICKUP TRUCK

Simone Giertz

Daniela Westberg-Heuer und Julia Steinbach von Kaiserschlüpfer im Gespräch mit Vanessa Seifert von XING Talk

27.9.2023 | 16:00

Aufbau einer eigenen Firma: So wird aus einer Idee eine Marke

Julia Steinbach

Daniela Westberg-Heuer

Professorin Sylvia Thun im Gespräch

28.9.2023 | 10:00

Portraits of inspiring women in translational medicine: Sylvia Thun

Prof’in Dr’in Sylvia Thun

Portrait von Tijen Onaran

28.9.2023 | 13:00

No-Gos beim Networking: Unternehmerin erklärt was ein gutes Netzwerk ausmacht | GQ Business

Tijen Onaran

Zerrin Börcek im Aufnahmestudio vor einem Schreibtisch

28.9.2023 | 16:00

Zerrin Börcek - Gründerin fe:male Innovation hub - Rotonda Top 40 unter 40

Zerrin Börcek

weitere Videos

Fünf gute Gründe sich als Expertin einzutragen

Der Eintrag in unsere Expertinnen-Datenbank und die Mitwirkung auf unserer digitalen Bühne gibt Ihnen folgende Möglichkeiten

1

Sichtbarkeit

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch einen Eintrag maßgeblich.

2

Kompetenz beweisen

Präsentieren Sie Ihre innovativen Ideen in verschiedenen Formaten auf unserer Website.

3

50/50

Treten Sie mit uns gemeinsam für die gleichberechtigte Darstellung von innovativen Frauen ein.

4

Vorbild sein

Ermutigen Sie junge Frauen für Karrieren in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.

5

Social-Media-Präsenz erhöhen

Unsere digitale Bühne bietet Ihnen eine Vielzahl an Social-Media-Formaten.

Warum mitmachen?

Registrieren

Wir sind im Austausch und kooperieren mit folgenden Plattformen

Bestätigen für mehr Datenschutz:

Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.

Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung

OK
Abbrechen