Innovative Frauen weiterhin sichtbar machen
Hinweis: Die Förderung unserer Plattform #InnovativeFrauen aus Bundesmitteln läuft im August 2024 aus.
Um den Expertinnen weiterhin unser Angebot unterbreiten zu können, benötigen wir 12.000 € für die redaktionelle Pflege der Expertinnen-Datenbank, die Akquise von weiteren Expertinnen und die Öffentlichkeitsarbeit. Mit diesem Geld können die Personalkosten für ein Jahr gedeckt werden (1. Sept. 2024 bis 31. Aug. 2025).
Jetzt spenden unter betterplace.org/innovative-frauen
#InnovativeFrauen ist eine Plattform für exzellente Frauen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der Plattform ist es, innovative Frauen mit ihren Leistungen und Potentialen, aber auch mit ihren Ideen, Erfindungen und Inspirationen gleichberechtigt sichtbar zu machen. Wir wollen zeigen, was diese Frauen antreibt, wie sie Zukunft mitgestalten und Lösungen für drängende Probleme finden. Damit wollen wir erreichen, dass Frauen in allen Berufssparten und auf allen Karrierestufen als selbstverständlich wahrgenommen werden, und sie gleichzeitig darin bestärken, ihre Ideen, Forschungsvorhaben und Visionen weiter zu verfolgen.
Exzellente Wissenschaftlerinnen, Forscherinnen und Leistungsträgerinnen sowie junge, aufstrebende Innovatorinnen können sich auf #InnovativeFrauen in eine Datenbank eintragen und so mit ihren Leistungen und Potentialen sichtbar werden. Zudem besteht die Möglichkeit, an Podcasts mitzuwirken, den eigenen Karriereweg in einem Videoportrait darzustellen oder sich mit der eigenen Expertise an Fokusthemen zu beteiligen.
Journalist*innen, Redakteur*innen und Veranstaltungsmanager*innen sind aufgerufen, in der Datenbank von #InnovativeFrauen nach Expertinnen zu recherchieren und diese direkt für Interviews, Vorträge, Moderationen oder Podiumsdiskussionen anzufragen.
Nachwuchswissenschaftlerinnen, Studentinnen und Schülerinnen haben die Gelegenheit, innovative Frauen kennenzulernen und Inspirationen für ihren eigenen Karriereweg zu erhalten.
Exzellente Wissenschaftlerinnen, Forscherinnen und Frauen in der Wirtschaft können sich hier mit ihrer fachlichen Expertise eintragen. Medienschaffende, Journalist*innen und Veranstaltungsmanager*innen können über die Datenbank innovative Frauen recherchieren und anfragen. Datenbank
In regelmäßigen Abständen wird ein aktuelles Thema auf der Plattform in den Fokus gerückt. Die in diesem Bereich tätigen Expertinnen werden über verschiedene Formate einbezogen. Fokusthemen
Was treibt innovative Frauen an? Womit beschäftigen sie sich und wie sieht ihr beruflicher Karriereweg aus? In den Videoporträts berichten innovative Frauen von ihren Ideen, Strategien und Karrierewegen. Videoporträts
Im Interview-Podcast von #InnovativeFrauen präsentieren Wissenschaftlerinnen sich und ihre Forschungsthemen detailliert und authentisch. Podcast
#InnovativeFrauen bietet allen Frauen, die sich in die Datenbank eingetragen haben, exklusiven Zugang zu zielgruppenorientierten Fortbildungsangeboten, mit denen sie ihren weiteren Karriereverlauf optimieren können.
Sie möchten innovative Frauen kennenlernen, die ihre Ideen und Visionen verwirklicht haben? Sie möchten über aktuelle Themen diskutieren und Inspirationen für Ihren eigenen Karriereweg erhalten? Lassen Sie sich auf unseren Open-Mic-Veranstaltungen von exzellenten Frauen inspirieren. Open-Mic
Auf unseren Social-Media-Kanälen bieten wir vielfältige Möglichkeiten für einen Dialog mit der Öffentlichkeit und der jüngeren Generation. Erfahren Sie hier aktuelle Neuigkeiten, diskutieren Sie mit uns und lassen Sie sich von unkonventionellen Ideen und Forschungsvorhaben begeistern.
Twitter | YouTube | Instagram | LinkedIn
Das Logo #InnovativeFrauen sowie Materialien zur Plattform finden Sie hier.
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung