Professorin
Innovative Frauen weiterhin sichtbar machen
Mathematik und Naturwissenschaften
Biologische Physik
Frau Prof'in Fischer-Friedrich befasst sich in ihrer Forschung mit der Entwicklung von Konzepten und Messmethoden, die die zuvor unbekannten mechanischen Eigenschaften und die Strukturbildung von lebenden Zellen erfassen. Ihre einzigartige Kombination experimenteller und theoretischer Arbeit konnte dazu beitragen herauszufinden, welche Biomoleküle wesentlich an der Einstellung mechanischer Eigenschaften von Zellen beteiligt sind. Beispielsweise konnte sie dadurch zeigen, dass die Metastasenbildung von Karzinomen eng mit der Veränderung der Steifheit von Krebszellen verbunden ist.
Insbesondere hat Frau Prof'in Fischer-Friedrich maßgeblich eine neue Messmethode der zellulären Oberflächenspannung in Kombination mit der Vermessung der Steifigkeit des Aktinkortexes mitentwickelt. Diese Technik basiert auf dem Einklemmen der Zelle zwischen zwei parallelen Platten, wobei die obere Platte durch die Oberfläche der Blattfeder eines Atomkraftmikroskops (AFM) gestellt wird. Diese Technik unterscheidet sich von den allgemein üblichen Indentationsmessungen mit einer AFM-Blattfeder.
Professorin
Universität Dresden
Ich bin ebenfalls auf folgenden Plattformen aktiv:
Gegebenenfalls sind die Profile auf den einzelnen Seiten nicht öffentlich.
Elisabeth’s CV
Scientific Career
as of 2023
Center for Systems Biology Dresden (CSBD) Affiliate
as of 2023 Heisenberg Chair (tenure track) at the Cluster of Excellence Physics of Life, TU Dresden
Since 2019
Group leader at the Cluster of Excellence Physics of Life, TU Dresden
2017–2019
Group leader at Biotec, TU Dresden, “Active rheology of the actin cytoskeleton”
2011–2016
Postdoctoral work jointly at the Max Planck Institute of Molecular Cell Biology and Genetics, Dresden and the Max Planck Institute for the Physics of Complex Systems, Dresden
2009–2011
Postdoctoral work at the Weizmann Institute of Sciences, Israel
1999-2004
Physics Diploma at Universität Leipzig
Nachricht an
Prof’in Dr’in Elisabeth Fischer-Friedrich
Zur Nutzung des Formulars ist die Verwendung von Cookies erforderlich.
Zum Fortfahren akzeptieren Sie bitte die Verwendung der Cookies „Funktionalität“ in den Cookie-Einstellungen (diese finden Sie links unten im Browserfenster).
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung