Comic Essayistin
Innovative Frauen weiterhin sichtbar machen
Design und Kultur
Literatur, Kunst, Comics, Wissenschaft, Volkswirtschaft, IT, Technologien
In Zusammenarbeit mit Künstler*innen kreiere ich eine in unserem Sprachraum neuartige Gattung Comics an der Schwelle zwischen Kunst, Wissenschaft und Literatur: maßgeschneiderte Comic-Essays - zu komplexen Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst, Daten und Technik, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz, Geld, Ehegattensplitting, Abtreibung, Urheberrechte oder Non-fungible Tokens.
Mein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren, ihre eigenen Positionen zu bilden, indem ich eine Brücke baue zwischen Intellekt und Intuition. Keine Lehrbücher, sondern Kunstwerke und zugleich Einladungen, an wichtigen gesellschaftlichen Diskussionen teilzunehmen. Es geht mir also um einen spielerischen und einfachen Zugang zu Wissen, zum Beispiel mit offenen Lizenzen. Daher veröffentliche ich alle Bücher sowohl gratis im Netz als auch für Comicliebhaber*innen als Printexemplare im Eigenverlag on demand.
Wenn Sie mehr über Geld wissen wollen, schauen Sie sich z.B. den Comic-Essay "Money Matters - Ein Comic Essay über Geld" an (mit Pauline Cremer und Miriam Beblo). Mein bisher bekanntestes Werk ist der Comic-Essay über künstliche Intelligenz "We Need to Talk, AI - A Comic Essay on Artificial Intelligence" (mit Lena Kadriye Ziyal). Er ist auf Englisch, Deutsch ("KI, wir müssen reden - Ein Comic-Essay über Künstliche Intelligenz"), Türkisch, Spanisch, Russisch und Slowenisch sowie als offener Online-Kurs erhältlich.
Comic Essayistin
Ich bin ebenfalls auf folgenden Plattformen aktiv:
Gegebenenfalls sind die Profile auf den einzelnen Seiten nicht öffentlich.
Ich habe in Volkswirtschaft promoviert und war viele Jahre lang in der akademischen Wirtschaftswissenschaft (Arbeitsmarkt - und Innovationsforschung) und als KI-Beraterin tätig. Seit 2019 bin ich hauptberuflich Comic-Essayistin für komplizierte Themen.
Nachricht an
Dr’in Julia Schneider
Zur Nutzung des Formulars ist die Verwendung von Cookies erforderlich.
Zum Fortfahren akzeptieren Sie bitte die Verwendung der Cookies „Funktionalität“ in den Cookie-Einstellungen (diese finden Sie links unten im Browserfenster).
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung