Systemingenieurin
Innovative Frauen weiterhin sichtbar machen
Informatik und Ingenieurwissenschaften
Medizintechnik
Die Endoskopie beschreibt die Untersuchung und Ausleuchtung von Hohlorganen oder des Körperinneren mithilfe eines Endoskops. Mittels 3D-Endoskopen und einer 3D-Brille können Distanzen und Größen über die Tiefenwahrnehmung nur grob abgeschätzt werden.
In der Bachelorarbeit wurde ein Verfahren entwickelt und untersucht, mit dem Bildinformationen eines Stereoendoskops ausgewertet werden können. Diese Informationen können in eine Tiefeninformation umgerechnet werden und somit Distanzen eindeutig angegeben werden. Durch das Zusammensetzen vieler dieser einzelnen Tiefeninformationen kann die Oberfläche des betrachteten Körpers rekonstruiert werden.
Das Verfahren könnte es medizinischem Fachpersonal beispielsweise ermöglichen, Gewebe (z.B. Tumore) im Inneren des Körpers zu vermessen.
Systemingenieurin
ZEISS - Corporate Research & Technology
2020 – 2022 Medizintechnik Masterstudium, Ernst-Abbe-Hochschule Jena
2016 – 2020 Medizintechnik Bachelorstudium, Hochschule Furtwangen
2023 - heute: Miarbeiterin der zentralen Forschung, ZEISS in Jena
2022: Masterarbeit, ZEISS in Jena
2021/2022: Wissenschaftliche Hilfskraft, Leibniz-Institut für photonische Technologien in Jena
2019/2020: Bachelorarbeit, KARL STORZ SE & Co. KG in Tuttlingen
2018: Praxissemester, B.Braun in Suzhou, China
Nachricht an
Katrin Bihr
Zur Nutzung des Formulars ist die Verwendung von Cookies erforderlich.
Zum Fortfahren akzeptieren Sie bitte die Verwendung der Cookies „Funktionalität“ in den Cookie-Einstellungen (diese finden Sie links unten im Browserfenster).
Bestätigen für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie auf OK klicken, können Sie den Artikel auf empfehlen. Nach Ihrer Empfehlung werden keinerlei Daten mehr an oder Dritte gesendet.
Mehr dazu hier: Datenschutzerklärung